LSG Goldener Grund Selters/Ts.
29.12.2024 Lisa Schoppe und Lucija Heun lassen das Jahr erfolgreich ausklingen
Lisa Schoppe (W7) und Lucija Heun (Frauen) ließen beim 46. Spiridon Mainova Silvesterlauf am vergangenen Sonntag, dem 29. Dezember 2024, bei winterlichen Temperaturen das Jahr im Frankfurter Stadtwald sportlich und erfolgreich ausklingen.
Lisa trat im Schülerlauf über 2 km an und beeindruckte mit 10:26 min und dem 2. Platz in der W7. Insgesamt waren hier 165 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 11 Jahren am Start. Lisa wurde 28. aller 69 Mädchen.
Mit schnellen Schritten unterwegs und als Zweitplatzierte mit einem tollen Pokal ausgezeichnet: Lisa Schoppe (2. Foto links) ließ das abgelaufene Jahr sportlich und erfolgreich ausklingen.
Lucija Heun war mit 2.395 weiteren Läuferinnen und Läufern im Hauptlauf über 10 km am Start. Die amtlich vermessene, flache Strecke mit Start und Ziel an der Wintersporthalle am Deutsche Bank Park führte auf Asphalt und gut befestigten Waldwegen durch den Frankfurter Stadtwald. Morgens hatte es in Frankfurt einen Wintereinbruch gegeben mit Kälte, Schnee und einer hohen Luftfeuchtigkeit. Es herrschten damit erschwerte Bedingungen und Luci empfand vornehmlich die Kälte als besondere Herausforderung. Dennoch lief sie zur Höchstform auf und stellte mit starken 43:10 h eine neue persönliche Bestzeit über die 10 km auf. Damit wurde sie 20. in der Frauenklasse und 41. aller 975 weiblichen Teilnehmerinnen.
„Für das Auge war es echt ein schöner Lauf durchs Winterwonderland. Aber die Laufwege waren dadurch etwas rutschig und anspruchsvoll. Freue mich daher umso mehr, die Leistung geschafft zu haben“, jubelte Luci anschließend.
Lucija Heun stellte mit starken 43:10 min über 10 km eine neue persönliche Bestzeit beim Frankfurter Silvesterlauf auf.
Termine 2025
Das Jahr neigt sich langsam den Ende zu und es laufen schon die Vorarbeiten für die Saison 2025.
Der Vorstand der LSG hat schon folgende Termine festgelegt.
Jahreshauptversammlung | 08.02.2025 |
1. LSG Werfertag | 29.03.2025 |
Mehrkampftag | 03.05.2025 |
2. LSG Werfertag | 12.07.2025 |
Bambinisportfest | 05.09.2025 |
KiLa U12 mit WK U14 | noch offen |
Sprintsportfest | noch offen |
Weihnachts- und Neujahresgrüße
Kindergruppen stimmen sich im Training auf Weihnachten ein
In der letzten Woche vor Weihnachten stimmten sich alle Kindergruppen im Training auf das große Fest ein und bekamen Geschenke.
Die 3 bis 5-Jährigen aus der Kleinkindergruppe trainierten als Weihnachtswichtel, über einen schmalen Steg zu balancieren, Rentierschlitten zu fahren und durch einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen sicher die Geschenke zu transportieren. Zum Abschluss übten die Trainerinnen mit ihnen eine Rückenmassagegeschichte. Dabei gingen die Kinder paarweise zusammen und massierten sich gegenseitig mit Igelbällen. Danach gab es die Geschenkübergabe im Abschlusskreis.
Erinnerungsfoto von der Weihnachtsstunde: die Kleinkindergruppe nach der „Bescherung“ mit ihren Übungsleiterinnen (v. li.) Leoni Blumentrath, Jutta Rumpf und Petra Will.
Jedes Kind erhielt einen Igelball mit Tiergesicht, dazu eine passende Rückenmassagegeschichte mit der Familie Igel, ein weihnachtliches Pixi-Buch und einen kleinen Schoko-Nikolaus.
Auch in der Trainingsgruppe der 6- und 7-Jährigen stand die letzte Übungsstunde unter dem Motto „Weihnachten“. Es gab Spiele passend zu Weihnachten und eine schöne Bewegungsgeschichte: das Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt. Dabei bekam jedes Kind einen bestimmten Begriff aus der Geschichte, bei dem es dann laufen musste. Bei den Worten „Weihnachtswerkstatt“ und „Rentiere“ mussten alle laufen. „Das war sehr lustig“, berichtete Übungsleiterin Brigitte Ohde-Seidel. Als Geschenk bekam jedes Kind ein Pixibuch zu spannenden Themen, wie „Die Erde“, „Planeten und Sterne“, „Schnitzen“ oder „Neue Papierflieger“ - einfach erklärt. Außerdem gab es für jedes Kind eine Entspannungsgeschichte zum Vorlesen und einen kleinen Ball mit Schweif.
Spaß und Action beim Spiel „Schneeballschlacht“ in der Weihnachtsstunde der 8- bis 11-Jährigen.
Die Gruppe der 8- bis 11-Jährigen hatte in ihrer letzten Stunde vor den Weihnachtsferien u. a. viel Spaß bei dem Spiel „Schneeballschlacht“, bei dem es um Ausdauer, Reaktionsvermögen und Schnelligkeit ging. Die Übungsleiter hatten auch hier für jeden ein Weihnachtsgeschenk im Gepäck: das Spiel „vier gewinnt“, eine Süßigkeit und ein Getränk.
Schnappschuss nach dem Training und der Geschenkübergabe: Die Gruppe der 8- bis 11-Jährigen.
Liebevoll eingepackt: das Spiel „vier gewinnt“ mit Süßigkeit und Getränk.
22.12.2024 Ergebnisliste vom kleinen Wurfwettkampf 2024 online
Hier finden Sie die Ergebnisliste vom heutigen kleinen Wettkampf.
Lauf- und Walkingtreff an Heiligabend und Silvester
Page 6 of 51