Am vergangenen Wochenende nahmen 8 LSG-Athleten an den Hessischen Meisterschaften der U18 sowie der Männer und Frauen in Fulda teil und präsentierten sich einmal mehr in toller Verfassung. Lukas Glöckner ging in der Männerklasse dieses Mal über die 200 m-Sprintstrecke an den Start. Obwohl er im Vorlauf am Ende Tempo herausnahm, gelang ihm bei über 2 m/s Gegenwind mit 21,98 s die schnellste Zeit der Konkurrenz aus 4 Vorläufen. Das Finale fand dann leider unter erschwerten Bedingungen statt. Der Start musste aufgrund eines schweren Unwetters inklusive Gewitter um mehr als anderthalb Stunden verschoben werden. Die Athleten mussten sich ein zweites Mal aufwärmen und die Bahn war sehr nass. Dennoch gelang Lukas auch hier wieder eine erstaunliche Zeit. Er sprintete nach der Kurve als Erster auf die Zielgerade und konnte sein Tempo souverän durchziehen. Trotz 1,1 m/s Gegenwind stürmte er nach starken 21,68 s als Hessenmeister über die Ziellinie.

Lukas Glöckner sprintete zum Hessenmeistertitel über 200 m der Männer.
Greta Rumpf sicherte sich in einem spannenden Weitsprungfinale der U18 die Bronzemedaille. Trotz schwieriger Bedingungen mit teilweise stark böigem Wind landete sie bei 5,17 m und war zufrieden mit ihrer Weite und der Platzierung. Einziger Wermutstropfen: bis zum zweitletzten Versuch hatte sie auf dem Silberrang gelegen. Erst im letzten Durchgang wurde sie von einer Konkurrentin knapp um 2 cm überboten

Greta holte sich im Weitsprung der U18 die Bronzemedaille.
Den ebenfalls starken 4. Platz eroberte Philipp Welcker im Hochsprung der männlichen Jugend U18. In einem spannenden Wettkampf gelang ihm mit eindrucksvollen 1,82 m eine neue persönliche Bestleistung. Er erfüllte damit die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften Ende Juni in St. Wendel. Auch die 4x100 m-Staffel der Frauen landete auf Platz 4. In der Besetzung Lea Martin, Milla Nierfeld, Pauline Stahl und Greta Rumpf sprintete das Team nach 50,35 s über die Ziellinie – und das bei „ausbaufähigen Wechseln“, wie Trainer Sven Medenbach meinte. Es ist also immer noch Potential vorhanden.

Das Staffelquartett mit (hinten v. li.) Lea Martin, Greta Rumpf, (vorne v. li.) Milla Nierfeld und Pauline Stahl wurde 4. über 4 x 100 m der Frauen.
Pauline Stahl war zuvor über 100 m der weiblichen Jugend U18 mit 1,3 m/s Gegenwind solide 13,49 s im Vorlauf gesprintet. Philipp Welcker hatte im Vorlauf über 100 m der männlichen Jugend U18 mit 12,21 s bei 1,5 m/s Gegenwind um gerade einmal 2 Hundertstelsekunden den Zwischenlauf verpasst. Leider war sein Start verpatzt. Johann Bördner hatte mit noch mehr Gegenwind zu kämpfen. Er sprintete in derselben Altersklasse nach 12,42 s über die Ziellinie.
Auch Chantal Ferdinand machte der Gegenwind zu schaffen und wehte mit 1,7 m/s heftig. Im Vorlauf über 100 m Hürden Frauen blieb sie erfreulicherweise dennoch mit 15,97 s unter der 16 s-Marke und konnte zufrieden sein.

Philipp Welcker (oben links) und Johann Bördner (unten, 3. v. li.) in ihren 100 m-Vorläufen der männlichen Jugend U18.