Zum Ende der Saison dreht Amelie Rumpf immer mehr auf.

48,26 m - das ist ihre neue persönliche Bestleistung im Hammerwurf der W13 mit dem 2 kg schweren Gerät, die ihr am letzten Wochenende in Aschaffenburg gelungen ist. Noch nie hat eine Hessin in diesem Alter den 2 kg-Hammer so weit geworfen. D. h. Amelie hat nach ihren Hessenrekorden im Rasenkraftsport auch im leichtathletischen Hammerwurf eine neue Rekordleistung aufgestellt.

Amelie Rumpf schleuderte den 2 kg-Hammer auf die neue Hessenrekordweite von 48,26 m.

Im letzten Jahr hatte ihre Bestleistung noch bei ca. 37 m gelegen, und ihren ersten 40 m-Wurf hatte sie im Mai auf dem alten Sportplatz in Niederselters erzielt. Beim Wettkampf in Aschaffenburg schleuderte sie das Gerät gleich im ersten Versuch auf die Hessenrekordweite und ließ im zweiten Versuch noch einmal hervorragende 48,12 m folgen. Ihr dritter Wurf war ungültig.

Danach ging Amelie auf volles Risiko und stellte von bislang drei Drehungen auf vier Drehungen um. Der vierte Versuch war sehr weit, aber sie konnte ihn nicht halten und trat vorne über. Der fünfte landete nach vier Drehungen bei 46,39 m - so weit hatte sie mit dieser Technik noch nie geworfen. Im letzten Durchgang versuchte es die 13-Jährige nochmals mit drei Drehungen, kam aber über 43,51 m nicht hinaus.

Am Samstag geht Amelie zusammen mit ihrer Trainingspartnerin Marie Sahler und deren Bruder Philip Sahler bei einem weiteren Hammerwurfwettkampf in Igersheim bei Bad Mergentheim an den Start.