Dieter Laux Deutscher Meister im Stand-Kugelstoß Fünfkampf
Am vergangenen Wochenende nahm LSG-Werfer Dieter Laux sehr erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften im LSW Spezialsport in Neu-Isenburg teil. Der LSW (Laufen, Springen, Werfen) Spezialsport Deutschland e. V. wurde 2003 als eigenständiger Verband gegründet und versteht sich als Alternative und Ergänzung zu den unterschiedlichen Wurfdisziplinen aus Turnen, Rasenkraftsport und Leichtathletik. Er bietet für Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit, sich in vielen Wurfbereichen vielseitig zu betätigen und zu entwickeln. Ein besonderes Anliegen ist die Förderung des Seniorensports.
Dieter ging in zwei Disziplinen an den Start. Zunächst im „Dreikampf LSW-Diskuswerfen griechisch“ der M60 (historischer Diskuswurf). Bei dieser Disziplin werden drei verschieden schwere Metallscheiben (Hantelscheiben) geworfen, und zwar aus dem Stand. Pro Einzelgerätegewicht sind bis zu drei Versuche erlaubt. Dieter warf die 2,5 kg-Hantel auf 23,32 m, das 3 kg-Gerat auf 20,58 m und die 3,75 kg-Metallscheibe auf 18,86 m. In der Addition bedeutete dies starke 62,76 m und die Deutsche Vizemeisterschaft in der M60.
Noch besser lief es für ihn im anschließenden Stand-Kugelstoß-Fünfkampf („LSW-Shotorama“). Bei diesem Kugelstoßen aus dem Stand kommen fünf verschieden schwere Geräte zum Einsatz. Pro Gerätegewicht stehen dem Athleten drei Versuche zu. Dieter wuchtete die 4 kg-Kugel auf 12,63 m, die 5 kg-Kugel auf 11,87 m, die 6 kg-Kugel auf 10,66 m, das 7,26 kg-Gerät auf 9,79 m und beeindruckte am Ende mit 8,20 m mit dem 10 kg-Stoßstein. In der Endabrechnung addierten sich die Weiten auf insgesamt 53,15 m und damit stand Dieter als Sieger bzw. Deutscher Meister in der M60 fest.