Bei den Regionalmeisterschaften in den Blockmehrkämpfen in Offenbach war die LSG sehr erfolgreich. Es gingen 6 Teilnehmer an den Start und sie kamen mit zwei Titeln, zwei weiteren Podiumsplätzen und vielen persönlichen Bestleistungen nach Hause.
Allen voran Felix Fliegner, der im Block Wurf der M13 eindrucksvoll gewann: in allen fünf Disziplinen erzielte er persönliche Bestleistungen. Die meisten Punkte sammelte er im Diskuswurf mit starken 29,90 m – fast 6 m über seiner bisherigen Bestweite - und im Kugelstoß mit beachtlichen 10,27 m – mehr als 1 m weiter als seine bisherige Bestmarke. Über 75 m war er in 10,47 s so schnell wie noch nie, über die 60 m Hürden in 10,59 s. Im Weitsprung verbesserte er sich auf 4,54 m. In der Endabrechnung bedeutete dies erstaunliche 2.364 Punkte und den Hessenmeistertitel. Und das mit über 400 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten.

Felix Fliegner bei seinem 60 m-Hürdensprint in neuer Bestzeit.
Ebenfalls Hessenmeisterin wurde Polly Nierfeld im Block Wurf der W14. Sie gewann mit über 200 Punkten Vorsprung und erreichte 2.267 Punkte – eine weitere Verbesserung gegenüber ihrem Blockmehrkampf in Niederselters. Sie erzielte über die 80 m Hürden erfreuliche 13,85 sec, eine neue Bestzeit über 100 m mit 13,77 sec, eine neue Bestleistung im Kugelstoßen mit 8,48 m und im Weitsprung mit 4,77 m. Nur im Diskuswurf blieb sie mit 17,75 m unter ihren Möglichkeiten.
Jayden Seck (M13) startete zum ersten Mal im Blockwettkampf Sprint/Sprung. Nach soliden Leistungen über die 80 m Hürden (10,95 sec) und im Weitsprung (4,61 m) erzielte er eine neue Bestzeit über 75 m (10,28 sec) und eine neue tolle Bestleistung im Hochsprung mit beachtlichen 1,52 m. In der Endabrechnung sammelte er 2.165 Punkte, landete auf dem starken 3. Platz und verbesserte gleichzeitig den bisherigen Vereinsrekord aus dem Jahr 2003 um mehr als 200 Zähler.
Lu Nierfeld (W12) ging ebenfalls im Block Sprint/Sprung an den Start. Bei den 60 m Hürden (11,71 sec) lief es nicht so rund, aber über 75 m sprintete sie mit 10,87 sec die zweitschnellste Zeit und im Weitsprung stellte sie mit 4,47 m ihre persönliche Bestweite ein. Im Gesamtklassement kam Lu auf 2.073 Punkten und wurde damit ausgezeichnete Vierte.
Romy Rosbach (W13) und Marie Sahler (W12) absolvierten ihren allerersten Blockwettkampf. Marie hatte leider keinen guten Start: Sie stürzte spektakulär über die 2. Hürde und konnte den Lauf nicht beenden. Aber sie kämpfte tapfer weiter und erzielte im Kugelstoßen mit 6,78 m und im Diskuswurf mit 17,66m neue persönliche Bestweiten. Insgesamt wurde Marie im Blockwettkampf Wurf der W12 Dritte und errang so die Bronzemedaille.
Romy startete im Block Lauf und musste bei brütender Hitze den abschließenden 800 m-Lauf absolvieren. Mit 3:03,49 min blieb sie etwas unter ihren Möglichkeiten. Dafür gelang ihr mit 29,00 m im Ballwurf nicht nur die zweitbeste Weite der gesamten Konkurrenz, sondern ebenso eine neue persönliche Bestleistung wie mit 11,49 sec über 75 m. Am Ende bedeutete dies in der W13 den 10. Platz.

Gruppenbild der sechs LSG-Teilnehmer bei den Regionalen Schülermeisterschaften in den Blockmehrkämpfen:
(hinten v. li.) Lu Nierfeld, Romy Rosbach, Marie Sahler, Polly Nierfeld, (vorne v. li.) Felix Fliegner und Jayden Seck.